Seit mehr als 20 Jahren ist er der Hauptdarsteller in einer großen Erfolgsgeschichte: der Einkaufsgutschein des Bad Essener Gewerbevereins! Nachdem bereits im vergangenen Jahr die magische Marke von 2 Millionen Euro überschritten wurde, ist nun der
Gutschein mit der Nr. 100.000
verkauft worden: am 05.05.25 hat Frau Kirsten Kaltschmidt dieses besondere „Wertpapier“ im Wunsch-Wert von 25€ in der TouristInfo gekauft. Und es war nicht ihr erster Gutschein: „Wir verschenken den Gutschein häufig und zu verschiedenen Gelegenheiten.“ berichtet Frau Kaltschmidt. Er komme als Geschenk besonders deswegen so gut an, weil er so vielseitig einsetzbar ist: „Bei den vielen verschiedenen Bad Essener Einlösestellen vom Einzelhandel über die Tankstelle bis hin zur lokalen Gastronomie ist eigentlich immer für jeden etwas dabei.“ So sei der Gutschein einfach ein Universalgeschenk, das in Familie und Bekanntenkreis immer gern gesehen sei. Und die Möglichkeit, einen Wunschbetrag zwischen 10€ und 50€ auszuwählen, macht ihn nochmal flexibler.
Als Gewerbeverein sind wir natürlich stolz auf das Lob für die Idee und die großen Zahlen und haben Frau Kaltschmidt mit einem Blumenstrauß und einem weiteren Gutschein beschenkt. So kann der Gutschein Nr. 100.000 noch ein bisschen „geschont“ werden!

Fast der gesamte erweiterte Vorstand freut sich: (hintere Reihe v.l.) Jessica Kleinfeld (Podologie Kleinfeld), Sven Enghusen (Remondis), Nadine Levermann (TouristInfo), Stefanie Wollbrink (W&K Verlag), Carsten Meyer (Gemeinde Bad Essen) und Heinrich Spethmann. Vordere Reihe (v.l.): Heiko Hiese (Malerfachbetrieb Hollenberg und Hiese), Santa Thiel (Café Santa), Jens Strebe, Kirsten Kaltschmidt und Alfons Harwerth (Gewerbeverein)
Natürlich ist der Gutschein nur so gut, wie der Verein und der Verein nur so gut wie seine Mitglieder. So danken wir natürlich allen privaten Käuferinnen und Käufern. Der Dank geht aber auch an alle Unternehmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren Gutschein als Geschenk zuwenden. Wichtig sind alle Vereinsmitglieder, die als Einlösestelle den Gutschein annehmen und die TouristInfo als DIE Verkaufsstelle. Nicht unerwähnt bleiben darf auch unser Kassierer Heinrich Spethmann, der jeden einzelnen Gutschein bei der Einlösung abrechnet. Danke an alle!